AKTUELLES

Termine 2025

Aktuell keine Prüfungen oder Veranstaltungen geplant. 

Kinderferienprogramm beim VdH Mauer e.V. 

Ein unvergesslicher Tag voller Pfoten, Power & Pannen mit Stil

Am 30.08.2025 war beim VdH Mauer e.V. nicht nur der Hund los – es waren gleich mehrere. 

 

Und mittendrin: 16 abenteuerlustige Kinder, bereit für einen Tag voller tierischer Begegnungen, wackeliger Herausforderungen und der Erkenntnis, dass Hunde zwar nicht sprechen, aber sehr wohl wissen, wo die besten Streicheleinheiten zu holen sind.

 

Mit dabei waren haarige Stars aus allen Kategorien: vom eleganten Hovawart über den charmanten Labrador bis hin zum imposanten Leonberger, der so majestätisch wirkte, dass man ihm fast einen eigenen Parkplatz zuweisen wollte. 

 

Die Hundeführer stellten ihre vierbeinigen Begleiter vor – inklusive Fun Facts, Sabberprognosen und der ein oder anderen Anekdote, die bewies: Jeder Hund hat seinen eigenen Kopf. 

 

Die Kinder durften füttern, streicheln und Fragen stellen – etwa: „Wie schnell kann ein Malinois rennen?“ oder „Warum riecht der Hund nach Käse?“ (Antworten: sehr schnell, und das bleibt ein Mysterium). Beim anschließenden Hunderennen traten die Kinder gegen die Hunde an – ein episches Duell, bei dem die Vierbeiner zwar die Nase vorn hatten, aber die Kinder eindeutig die lauteren Fans.

 

Nach einer Stärkung ging es weiter zu den Spaßstationen: Ping Pong mit Windböen, ein tierisches Memory und die Königsdisziplin – Balancieren auf Dosen. Ja, Dosen. Die Kinder wackelten, lachten, fielen (sanft) und standen wieder auf. Die Hunde? Beobachteten das Ganze mit dem Blick: „Menschen sind schon ein bisschen verrückt – aber liebenswert.“

 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag mit Herz, Humor und Geduld möglich gemacht haben. Ohne euch wäre es nur halb so schön – und doppelt so chaotisch.

 

Fazit: Ein Tag voller Lachen, Leckerlis (für die Hunde), Leckerlaune (bei den Kindern) und ganz viel Miteinander. Der VdH Mauer e.V. hat gezeigt: Ferien mit Hund? Das ist kein Programm – das ist ein Erlebnis!

 

Auf dem Platz mit Kind & Kegel und jeder Menge Pfoten. 

Erste Hilfe mit Herz, Humor und Hunden

Ein tierisch guter Kurs beim VdH Mauer e.V.

Wenn Hunde sprechen könnten, hätten sie am 2. August wohl gesagt: „Was ist denn hier los?“ Denn auf dem Hundeplatz in Mauer wurde nicht nur geschnüffelt und gewedelt – es wurde gelernt, gestaunt und sogar ein bisschen geschauspielert.

 

Tierärztin Frau Dr. Hohneder aus Waibstadt brachte nicht nur medizinisches Know-how mit, sondern auch eine große Portion Empathie und Geduld. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Saskia Grill und der charmanten Hündin Ayla zeigte sie den 14 Teilnehmern, wie man im Notfall einen kühlen Kopf bewahrt – und einen warmen Verband anlegt.

 

Von Puls über Schleimhäute bis hin zur Magendrehung – es wurde kein Thema ausgelassen. Selbst das berühmte „Stöckchen-Drama“ bekam seinen Platz im Lehrplan. Und wer dachte, Sauerkraut sei nur Beilage zum Braten, wurde eines Besseren belehrt: Bei verschluckten Fremdkörpern kann es zum echten Lebensretter werden.

 

Besonders eindrucksvoll: die praktische Übungseinheit. Ayla spielte die verletzte Patientin mit Oscar-reifer Gelassenheit, während die Teilnehmer ihre Hunde mit Mullbinden und Schals versorgten. Die Blicke der Vierbeiner? Zwischen „Was soll das?“ und „Na gut, wenn’s sein muss.“

 

Dank Melanie war der Raum liebevoll vorbereitet – inklusive kulinarischer Versorgung, die nicht nur die Zweibeiner erfreute. Und ein großes Lob geht an Kerstin, deren Ideenreichtum offenbar keine Grenzen kennt.

 

Fazit: Ein Kurs, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Band zwischen Mensch und Hund stärkte.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – allen voran Tierärztin Frau Dr. Hohneder und Saskia, die mit Fachwissen, Geduld und Humor für viele Aha-Momente sorgten. Ihr Engagement hat diesen Kurs zu etwas ganz Besonderem gemacht. Danke auch an Melanie für die liebevolle Vorbereitung und kulinarische Versorgung, sowie an Kerstin für ihren unerschöpflichen Ideenreichtum.

Von links nach rechts: Timo, Boromir, Aurelia und Leica.

Druckversion | Sitemap
© Verein der Hundefreunde Mauer e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt