Aktuelles

Projekt „Zaun“ beim VdH Mauer abgeschlossen

Nachdem die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung beschlossen haben, dass der lebende Zaun aus Tannen neben dem Zelt durch einen Zaun aus Doppelstabmatten ersetzt werden soll, wurden wir am 24.09.2022 das erste Mal tätig. Das Zelt wurde abgebaut und die Bodenplatten entfernt.

 

 

Am 21.und 22.10.2022 rückte unser Tim mit einem Bagger der Fa. Karolus aus Meckesheim an, zog die Tannen (die bereits am 20.10.2022 gestutzt wurden) aus dem Boden und baggerte ein Fundament für die Mauerscheiben.

Die Mauerscheiben wurden am 28.10.2022 unter Mithilfe einiger Vereinsmitglieder durch Andreas Stein (Garten und Landschaftsbau Stein) gesetzt, der hierfür extra einen Radlader zur Verfügung stellte. 

 

Nun galt es für uns nur noch am 31.10.2022 den Zaun zu montieren und die Nebentür einzubauen.

Während der Gemeinschaftsarbeit am 19.11.2022 haben wir unser Zelt wieder aufgebaut und einen Großteil der Bodenplatten verlegt. 

 

Der Verein der Hundefreunde Mauer e.V. möchte auf diesem Weg noch einmal den Sponsoren

 

                Ernst Karolus GmbH aus Meckesheim

                Andreas Stein, Garten und Landschaftsbau Meckesheim

                Fa. Conmaco Zaunsysteme Nußloch 

 

ein herzliches Dankeschön aussprechen. Ohne deren Bereitschaft, Bagger, Radlader, Fachwissen, Arbeitskraft und Zaun kostenlos zur Verfügung zu stellen wäre uns das Projekt hinsichtlich des finanziellen Aufkommens und der körperlich anspruchsvollen Tätigkeit sehr schwergefallen. 

 

Pfingstwanderung des VdH Mauer 1970

Nach Corona-bedingter Abstinenz im Jahr 2021 trafen sich am Pfingstmontag, morgens um 09:00 Uhr,  28 Mitglieder des VdH Mauer mit 24 Vierbeinern beim Clubhaus im Meckesheimer Weg.

Die Vorfreude auf die Wanderung war groß. Nach einem schnellen Kaffee machte sich die „Meute“ mit Unterstützung einer Abordnung des Wanderverein „Hald emol“ auf den Weg. Über den kleinen Elsenzsteg führte der Weg zum Mühlbach bis zur dortigen Waldhütte. Die anschließende moderate Steigung bis zum Hochbehälter der Stadt Mauer wurde zügig überwunden. Die Hundehalter konnten auf der Strecke unter Beweis stellen, wie sie ihr Tier im Griff haben.

Beim Hochbehälter wurden die Wanderer bereits mit Brezel und kühlen Getränken erwartet. Auch für die Fellnasen gab es eine ganze Reihe mit Wasser gefüllte Eimer.

Sobald jeder gestärkt war, führte die Wanderung den Berg hinunter über die Sandgrube an die Elsenz.  

Auf dem Fußweg entlang der Elsenz traf die Wandergruppe gegen 12:00 Uhr wieder beim Hundeverein ein. Einige sahen auf ihr Smartphone und stellten fest, dass sie 8 km hinter sich gebracht hatten.

Das Clubhaus war auf die Ankömmlinge vorbereitet und konnte gegrillte Steaks, Bratwürste und Hähnchenschlegel mit Pommes als Mittagessen anbieten.

Die Wanderung fand ihren Abschluss auf der Terrasse des Vereins. Bei gemütlichem Beisammensein ergaben sich viele Gesprächsstoffe, insbesondere um das Thema Hund.

Ein besonderer Dank geht an die Abordnung des Wandervereines „Halt emol“ für ihre Teilnahme. Vielleicht kann so eine Gemeinschaftsveranstaltung in naher Zukunft wiederholt werden.

Obediencetraining mit Sandra Hekel-Würth beim VdH Mauer

Am 10.07.22 08:30 starteten wir unser Training auf dem Vereinsgelände des VdH Mauer mit einer gemütlichen Vorstellungsrunde und einem kleinen Frühstück bei bestem Trainingswetter.
Acht Teams, vom absoluten Frischling im Obedience bis zu unseren „alten Hasen“, waren mit voller Motivation und viel Spaß mit von der Partie. Jedes Team wurde von Sandra individuell nach Leistungsstand trainiert und wir konnten zielgerichtet an diversen Problemen arbeiten. Sehr verständlich und mit viel Einfühlungsvermögen und Spaß für jedes Team, leistete Sandra wirklich großartige
Trainerarbeit. Um die Konzentration aufrecht zu erhalten, durfte natürlich auch die Verpflegung nicht fehlen. Vom Wurstsalat zu Mittag, über selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee bis zum Ausklang des tollen Tages mit einer geselligen abendlichen Grillrunde war alles dabei. Genau so mögen wir Training!
Vielen Dank unserer Trainerin Marion Herrmann für die Organisation dieses tollen Seminars, bei dem wir jede Menge neue Trainingsimpulse bekommen haben.

 - OKTOBER 2021 - 

Reinhold und Jako holen den 2. Platz bei der RZV IGP deutschen Meisterschaft

Reinhold & Jako

Die diesjährige RZV Deutsche Meisterschaft fand am 01. und 02. Oktober in der Oer-Erkenschwick statt. 
Reinhold Sans hat mit seinem Hovawart Jako ex Canis Lupus bei der deutschen Meisterschaft den 2. Platz errungen. Mit hervorragenden Leistungen in Fährte, Unterordnung und Schutzdienst musste er sich nur um 2 Punkte geschlagen geben. Reinhold und Jako überzeugten durch ihre großartige Leistung als Team, vor allem in der Fährte - Jako´s Königsdisziplin. Da waren sie mit 98 von 100 erreichbaren Punkten absolut unschlagbar!!! 
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an die Beiden.

Wir als Verein können uns nur glücklich schätzen, einen so hoch qualifizierten Ausbilder im VdH zu haben.Für den Start bei der diesjährigen Weltmeisterschaft wünschen wir dem Team viel Erfolg. Weiter so! 

Herbstprüfung beim VdH Mauer

Bei traumhaft schönem Herbstwetter fand am 09.Oktober 2021 eine kleine BH-Teamtest Prüfung statt.

Sechs Teams trauten sich und stellten sich den wohlwollenden Augen von Leistungsrichter Rainer Sydow. Leider waren ein paar Hunde ein bisschen zu lustig und mussten ihre überschüssige Energien loswerden, dass es dieses Mal leider nicht zum Bestehen reichte.

Rainer Sydow fand die richtigen Worte und konnte die Hundeführer schnell wieder aufbauen....
Denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung! ;-)

Sehr schöne Leistungen gab es im Teamtest von Ina mit Wilma zu sehen und bei der BH konnten trotz Aufregung von Frauchen und Herrchen Vanessa mit Lucky und Peter mit Halk zeigen was sie können. Peter konnte mit Halk die beste BH des Tages zeigen.

Wir gratulieren ganz herzlich den drei Teams. Bravo! 

Bei Steaks und Bratwürsten haben wir den Prüfungstag in geselliger Runde ausklingen lassen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer für den schönen Tag! 

Bericht VdH Mauer 14.5.22
Bericht VdH Mauer 14.5.22.odt
Open Office Writer [24.8 KB]
Unsere motivierten Prüflinge.

 - SEPTEMBER 2021 - 

Kreismeisterschaft Ladenburg

Am 19. September 2021 starteten gleich drei Teams des VdH Mauer bei der Kreismeisterschaft in Ladenburg. Bei traumhaft schönem Herbstwetter traf sich eine kleine, familiäre Runde von Hundeführern und Hunden.

Marion, Hansi & Catara und Susanne & Liesl

Marion Herrmann startete gleich mit zwei Hunden. Catara durfte bei den Beginnern zeigen, was sie kann. Sehr aufmerksam und ohne „lustige“ Ideen holte sie bei ihrer ersten Prüfung den Kreismeistertitel mit 235,5 Punkten und einem „sehr gut“! Hansi startete in der Seniorenklasse zu seiner letzten Prüfung. Gewohnt souverän und motiviert holte er den Kreismeistertitel mit 241,5 Punkten und ebenfalls einem „sehr gut“. Jetzt darf er in die wohlverdiente Rente gehen. Wir wünschen ihm noch viele lustige und gesunde Hundesporttrainingsjahre!
 

Susanne Gabriel startete mit Liesl in Klasse 1. Liesl war wie immer lustig und sehr motiviert bei der Arbeit. Sie konnte in ihrer Klasse einen schönen 3. Platz mit 230 Punkten und einem „sehr gut“ erlaufen.
 

Es war eine schöne und gelungene Kreismeisterschaft mit vielen netten Hundeführern und Hunden.
 

"Herzlichen Glückwunsch" sagt der VdH Mauer! 

RZV Deutsche Meisterschaft Obedience in Coburg

Dieses Jahr fand die Deutsche Meisterschaft im Obedience wieder statt. Am 05. September 2021 in Coburg-Rödental kämpften die besten Teams aus dem RZV um die Titel in den verschiedenen Prüfungsklassen.

Marion & Hansi

Marion Herrmann, unser Mitglied und Obedience-Trainerin unterstütze die Veranstaltung nicht nur als Steward sondern nahm mit ihrem Hund Hansi „Bero von den Kurpfalzjägern“ auch aktiv daran teil. Mit 10,5 Jahren starteten sie in der Klasse Senior.
Zu Beginn der Prüfung war Hansi noch etwas müde. Im zweiten Teil zeigte Hansi dann aber, was er kann. Zusammen mit Marion erkämpfte er sich ein sehr schönes "sehr gut" und holte sich den 2. Platz in dieser Klasse. Für Hansi und Marion war dies der letzte Start bei einer Deutschen Meisterschaft. Die beiden können auf eine tolle Karriere mit zahlreichen Titeln zurück schauen. Nun darf Catara zeigen was sie kann.

 

„Herzlichen Glückwunsch Marion & Hansi“ wünscht der VdH Mauer

Druckversion | Sitemap
© Verein der Hundefreunde Mauer e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt