Am 7. April 2024 durften wir, die Trainer Marion Z. und Sabrina, 14 Mensch-Hund-Teams zum Osterspezial begrüßen.
Mit großer Vorfreude und Motivation stellten sich die Teams den kniffligen Aufgaben. Zu Beginn starteten wir mit einer kleinen Ostergeschichte, bei der das Team bei bestimmten Wörtern Kunststücke zeigen sollten. Das war gar nicht so einfach, da es als links herum ging und dann gleich wieder rechts herum. Danach wurde in die Ostereiersuche gestartet. Die Gruppen wurde in fünf Teams eingeteilt die je nach Farbzuordnung 10 Ostereier finden und diese zurück zum Startpunkt bringen mussten. Ein kleines Problem dabei, die Eier waren auf dem ganzen Gelände des Platzes versteckt. Als es hieß: “Auf die Plätze fertig los!“, ging das Gewusel los. Das Bunte treiben hat jedem Spaß gemacht und alle Eier fanden zurück. Einige Hundeführer fühlten sich in ihre Kindheit zurück versetzt. Zu Letzt gab es einen kleinen Staffellauf, die 14 Teilnehmer wurden in 2 Teams aufgeteilt die einen kleinen Parcour bestreiten mussten. In diesem waren Sprünge, Schnüffelübungen, Durchsprung, Balance Übungen und Slalom mit eingebaut. Das Schwierige an diesem Parcours, er war wie ein X gestellt, so dass die Teilnehmer sich teilweise begegneten und sich ausweichen mussten.
Es hat uns mal wieder großen Spaß gemacht und wir freuen uns auf weitere spannende Aktionen.
Vor fast 10 Jahren klopfte eine kleine Truppe Obedience-Begeisterter auf der Suche nach einer neuen Trainings-möglichkeit beim VdH Mauer
an und wurde von der damaligen Mannschaft herzlich aufgenommen.
10 Jahre Obedience in Mauer! Das muss gefeiert werden und schnell war das Motto
gefunden: Es wird pink und das aber auch richtig. Es wurde im Vorfeld durch die Mitglieder fleißig gebastelt und das eine oder andere noch gekauft, so hatten wir dank der Firma "KFZ-Sachverständige
Baumgartner" neue schicke Polo-Shirts, die Firma "Sporthund" stiftete wunderschöne Apportel für die Prüfung und auch von "Hundesport Lasch" gab es tolle Spenden in pink. Vielen Dank an alle
Sponsoren!!!
Die Hürden wurden pink beklebt, Positionsschilder gebastelt, Box und Pylonen waren
pink, für die ersten Plätze gab es pinke Schnuffelbälle und auch der Likör für die Starter war dieses Mal pink. Dazu noch die passende Deko und auch viele Starter hatten sich dem Motto angepasst und
sich und die Hunde farblich ausgestattet. Sogar unsere Leistungsrichterin fand am 2. Tag noch pinkfarbene Kleidung.
Bestens gelaunt starteten wir am Samstag mit drei Begleithunde-Teams in die Prüfung. Alle drei zeigten sehr schöne Vorführungen und konnten sicher bestehen. Wir gratulieren ganz herzlich
Karin mit Kiron, Anita mit Cooper und Sarah mit Bansky (beste BH). Jetzt kann eure Obedience-Karriere starten.
In Obedience waren für den VdH Mauer insgesamt acht Teams am Start. Saskia und Ayla konnten erneut in Klasse 1 bestehen, Jasmin und Malli legten eine tolle Prüfung
bei den Senioren hin und kamen auf den ersten Platz mit einem sehr gut. Birgit und Willow zeigten bei ihrem ersten Start bei den Senioren eine sehr schöne Leistung,
hatten leider ein bisschen Pech und konnten ganz knapp nicht bestehen. Dafür konnte Birgit mit Little in Klasse 2 glänzen und eine tolle Vorführung zeigen. In Klasse Drei
hatten
Thomas mit Dragon und Birgit mit Keyla leider Pech und konnten ihre Trainingsleistungen nicht in allen Übungen abrufen.
Die Sieger am ersten Tag waren:
Am Sonntag waren insgesamt 17 Teams am Start, hier gingen die Klassensiege komplett anden VdH Löchgau:
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Vorführungen!
Nachdem im Vorfeld die Wetterprognose nichts Gutes verhieß, hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und verschonte uns mit dem angekündigten Dauerregen. Das
Wetterhätte ein bisschen freundlicher sein können, aber wir kamen fast trocken durch die Prüfung und dank flexibler Zeiteinteilung haben wir samstags dann fix die Mittagspause in den Regenschauer
gelegt.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Leistungsrichterin Claudia Ullman, die an
beiden Tagen einfach toll gerichtet hat, immer fair war und bei den Besprechungen oft aufmunternde Worte und Tipps für die Starter gefunden hat und auch mit Lob für die tollen Leistungen nicht
gespart hat.
Außerdem bedanken wir uns bei unseren Stewards Liane Gregor und Thomas Nicolas, die die Starter gewohnt souverän durch die Prüfungen geführt haben. Die Verpflegung war dank Marion Zimmermann und
ihrem Küchenteam wieder sehr lecker, an dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Kuchen- und Salatspender.
Die Stimmung war an beiden Tagen großartig, vielen Dank an alle Starter, die mit uns zusammen ein wunderschönes Wochenende verbracht haben und vielen Dank für euer positives Feedback, das tut bei der
ganzen Arbeit, die so eine Prüfung mit sich bringt, unendlich gut.
Ein riesiges Dankeschön geht an unseren Sponsor Black Canyon für die
großzügigen Startergeschenke.
Nicht vergessen dürfen wir unseren benachbarten Schützenverein, der zum wiederholten Mal Rücksicht auf die Prüflinge genommen hat und auf den Schießbetrieb verzichtet hat.
Wir wissen, das ist nicht selbstverständlich und schätzen es sehr.
In gemütlicher Runde haben wir bei einem Gläschen Sekt das Wochenende ausklingen lassen.
VdH Mauer
Es war einmal in einer finsteren, aber sehr lustigen Nacht, als zehn heldenhafte Mensch-Hund-Teams vom VdH Mauer 1970 e.V. am 02.11.2024 den Mut hatten, sich auf die Halloween-Nachtwanderung des VdH Rauenberg e.V. zu begeben.
Mit dabei: ein majestätischer Hovawart, der sich sicherlich heimlich als Superhund verkleidet, ein Malinois, der aussieht wie ein Detektiv, eine wilde Meute von Jagdhunden, eine bunte Schar von Mischlingen und ein superflauschiger Samojede, der wie eine wandelnde Wolke daherkommt.
Schon an der ersten Station wurde klar, dass dies kein gewöhnlicher Spaziergang wird. Plötzlich sprangen gruselige Gestalten aus den Büschen und sorgten für Schreie und Gekicher. Menschen und Hunde machten Luftsprünge, die fast bis zum Mond reichten, und das Lachen schallte weit durch den Wald.
Doch das war nur der Anfang. An der nächsten Station trafen die Teams auf einen sehr gesprächigen Busch. Ja, richtig gelesen! Ein lebender Busch, der plötzlich anfing, die Hunde zu begrüßen und sich nach ihrem Wohlbefinden zu erkundigen. Die Hunde schauten etwas verdutzt, während die Menschen laut lachten und sich fragten, ob sie heimlich einen Halloween-Zaubertrank getrunken hatten.
Nächster Halt: Bobby-Car-Chaos! Kleine Autos rollten den Teams entgegen und verwandelten den Weg in eine Rennstrecke. Hunde jagten die flinken Flitzer, während die Menschen versuchten, nicht umzufallen. Es war unklar, wer mehr Spaß hatte – die Hunde, die die Autos jagten, oder die Menschen, die sich vor Lachen nicht mehr einkriegten.
Doch der absolute Höhepunkt war die fliegende Hexe. Mit wildem Lachen und flatternden Kleidern schwebte sie über den Weg. Einige Hunde standen da wie versteinert, während andere tapfer die Jagd aufnahmen – vielleicht hofften sie, dass die Hexe ein paar Leckerlis fallen lässt!
Natürlich durfte das klassische Kettenrasseln nicht fehlen, und das war das Zeichen für den letzten gruseligen Streich: Ein Geist auf einem fahrenden Spielzeugauto! Er versuchte, die Hunde zu erschrecken, doch diese blieben standhaft und zeigten dem Geist, wer der wahre Boss im Wald ist.
Nach all diesen Abenteuern fanden sich die Teams in den gemütlichen Räumlichkeiten des VdH Rauenberg e.V. ein. Bei Würstchen, Waffeln und Kuchen wurde über die Ereignisse des Abends gelacht und geplaudert. Die Geschichten wurden immer wilder, und die Lachanfälle immer lauter.
Diese Halloween-Nachtwanderung wird noch lange in Erinnerung bleiben – und wer weiß, vielleicht gibt es nächstes Jahr sogar einen sprechenden Busch, der Witze erzählt und Tanzeinlagen liefert!
Nachdem die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung beschlossen haben, dass der lebende Zaun aus Tannen neben dem Zelt durch einen Zaun aus Doppelstabmatten ersetzt werden soll, wurden wir am 24.09.2022 das erste Mal tätig. Das Zelt wurde abgebaut und die Bodenplatten entfernt.
Danksagung
Der Hundeverein Mauer bedankt sich herzlich bei seinen langjährigen Mitgliedern
Burkhard Geretschläger, Wolfgang Wilhelm und Ursula Schenk.
Sie wurden am 5. Dezember 2024 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des VdH Mauer zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Mit Ihrem unermüdlichen Engagement, Ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz haben sie über viele Jahre hinweg entscheidend zum Erfolg und Zusammenhalt unseres Vereins beigetragen. Ihre Verdienste um den Hundesport und die Vereinsgemeinschaft verdienen höchste Anerkennung und Dankbarkeit.
Wir freuen uns, Sie als Ehrenmitglieder weiterhin in unserer Mitte zu wissen und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Der Vorstand des VdH Mauer
Am Sonntag den 29.09.2024 fuhr der VdH Mauer zur Rally Obedience Kreismeisterschaft nach Mannheim Feudenheim.
Bei herrlichem Sonnenschein und mit 50 Teilnehmern ging es mit den Senioren los. Danach kamen die Klasse 3 und 2. Jasmin Faber startete als Erste in der Klasse 1. Ihr Hund Malli war hochmotiviert, leider verlief sie sich an einem Schild im Parcours, bekam aber trotzdem ein „gut“. Christine Weber mit Dancer war die erste Starterin bei den Beginnern. Beide machten es super, gekrönt von einem „V“ (vorzüglich) und Platz 2. Danach kam Ulrike Glowig mit Placide, einem Bleú de Gascogne (Laufhund), der von den vielen Gerüchen auf dem fremden Hundeplatz sehr beeindruckt schien und dann doch am letzten Schild den zeitnehmenden Helfer am Randfreudig begrüßte. Sie bekam ein „Bestanden“. Siggi Drost mit Lotta liefen jede Station von dem Parcours ruhig und besonnen ab, bekamen ein „V“ und sind verdient Kreismeister 2024 geworden! Christine Weber mit Merida haben die Beginner Klasse mit einem „V“ und dem 3. Platz hervorragend abgerundet.
Es war für alle ein wunderschöner Tag und hat einen riesigen Spaß gemacht!
Wir sind mega stolz auf ALLE!
!!!WEITER SO!!!
Eure Trainerinnen Nadine & Kerstin
|
|
|